Unser Integrationsprojekt Wohnen wurde für seine vorbildliche Arbeit mit Ehrenamtlichen von
GoVolunteer e.V. ausgezeichnet!
Danke an alle Unterstützer*innen und Teilnehmer*innen an der Umfrage vom November!
Mehr über das Projekt erfährst du hier.
#OFFEN GEHT!
In einer gemeinsamen Erklärung ziehen PRO ASYL, Diakonie Hessen, der Initiativausschuss Migrationspolitik Rheinland-Pfalz
und der Flüchtlingsrat Schleswig-
Holstein sowie zahlreiche weitere zivilgesellschaftliche Organisationen eine Bilanz der Aufnahme von Flüchtlingen seit 2015.
Artikel vom 27. Juli 2020
Wir suchen dringend nach freiwilligen Helfer*innen, die Geflüchtete raus aus dem Container rein in die eigene Wohnung begleiten.
Interesse geweckt?
Dann melde dich bei unserem Team vom Integrationsprojekt Wohnen:
Qualifizierte Vermittlung bei interkulturell bedingten Problemen und Verständnisschwierigkeiten
z.B.
- in sozialen Einrichtungen und
Beratungsstellen
- in Wohnunterkünften
- bei Behörden und
Vorstellungsgesprächen...
Mehrere Themenabende führten durch die religiösen Hintergründe von Geflüchteten und Migrant*innen
NDR 90,3 Kulturjournal Spezial: Aus dem muslimischen und alevitischen Leben in Hamburg.
Abschlussveranstaltung 25.06.2020 im Live-Stream
zur Veranstaltungsreihe
NDR 90,3 Kulturjournal Spezial: 1001 Nachbarschaft - aus dem muslimischen und alevitischen Leben in Hamburg.
der Veranstaltungsreihe
Die Abschlussveranstaltung fand am 25. Juni 2020 als Live Stream über die Bergedorfer Zeitung statt und ist weiterhin zu sehen auf Youtube.