MITMACH-WORKSHOP
24.-26.03.2023
am Bergedorfer Hafen
Für alle (jungen) Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, die Interesse an einem Ehrenamt bei den Blaulicht-Organisationen haben.
3-tägiger Workshop inklusive GRATIS Erste-Hilfe-Kurs!
Teilnahmebedingungen
- Flucht-/Migrationsgeschichte
- Sprachniveau B2
- Mindestalter 16 Jahre
am Bergedorfer Hafen
- Berufliche Beratung
- Sozialberatung
- Beratung zu persönlichen
Problemen
- Migrationsberatung
- Ausbildungsplatzinitiative
LERNPATENSCHAFTEN -
Kinder und Jugendliche sind die Zukunft - MACH MIT!
Lernlücken aufholen und Hilfe bei Hausaufgaben, Lesetraining, Schreibtraining für Schüler*innen der Klassen 7-9 an der Stadtteilschule Bergedorf.
Für die Begleitung einzelner Schüler*innen für ein Jahr.
Kein spezifisches Fächerwissen erforderlich, Fortbildungen und Supervision über erfahrene Organisationen und die Schule.
Ein Projekt der Stadtteilschule Bergedorf (GSB), der Buhck-Stiftung und dem Haus für Alle (ehem. Bergedorfer für Völkerverständigung e.V.) im SerrahnEINS.
Weitere Infos im Flyer
am Bergedorfer Hafen
Gelegenheit Leute zu treffen und Deutsch zu sprechen, für interkulturellen Austausch und viele andere Aktivitäten bei Kaffee & Kuchen - ein offener Treff für
Einheimische, Migrant:innen und Neubürger:innen, ob alt oder jung, mit Kindern oder ohne -